16. Dezember 2019
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Bundeskabinett hat den „Masterplan Ladeinfrastruktur - Ziele und Maßnahmen für den Ladeinfrastrukturaufbau bis 2030“ gebilligt. (https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/ladeinfrakstruktur-1692644)
Die Kernpunkte des Masterplanes sehen wie folgt aus:
Zum Masterplan besteht eine eigene Internetseite beim BMVI:
https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artikel/G/masterplan-ladeinfrastruktur.html
Der Masterplan an sich ist direkt hier zu finden:
https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Anlage/G/masterplan-ladeinfrastruktur.pdf?__blob=publicationFile
Im Vorfeld der Erstellung des Masterplans gab es keine formelle Beteiligung der Verbände. Nunmehr möchte die Bundesregierung zeitnah die teils noch allgemein dargestellten Vorschläge präzisieren und in Maßnahmen umsetzen. U.a. soll es neue Förderprogramme für Ladeinfrastruktur in privaten und gewerblichen Bereichen geben.
Da ZDH, ZDK und ZVEH die Diskussion in den letzten Jahren schon gemeinsam im Rahmen ihrer Mitgliedschaft in der „Nationalen Plattform Elektromobilität“ verfolgt haben, haben sich die Verbände verständigt, eine gemeinsame Kommentierung aus Handwerkssicht zu erstellen, da nach Sichtung des Masterplans der Eindruck besteht, dass Belange des Handwerks noch unzureichend berücksichtigt werden.