Berliner Unternehmen sind nach wie vor mit vielen Herausforderungen in der betrieblichen Ausbildung konfrontiert. Sowohl die Organisation der Ausbildungsprozesse als auch die kompetente Förderung und Begleitung des Lernens der Auszubildenden gehören zu den zentralen Anforderungen, denen sich das ausbildende Personal stellen muss. Hier setzt das vom Berliner Senat geförderte Projekt Berliner AusbildungsQualität (BAQ) an. Mit der Workshopreihe “Gute Praxis AusbildungsQualität" unterstützen wir Sie als Unternehmen dabei, Ihre Ausbildungsqualität zu stärken.
Das Qualifizierungsangebot richtet sich an alle ausbildenden Fachkräfte und Personalverantwortliche in der betrieblichen Praxis. In den Workshops erhalten Sie in einem Mix aus Input und Übungen Anregungen und Materialien zu aktuellen Themen. Zudem haben Sie Gelegenheit zum Austausch mit anderen Betrieben.
Themen:
- Mehr als Willkommenskultur – Auszubildende binden und integrieren
26.03.2020, 09:30 - 16:00 Uhr - Ausbildungsplanung in der Praxis
16.06.2020, 09:30 - 16:00 Uhr - Beurteilungs- und Feedbackgespräche professionell führen
03.09.2020, 09:30 - 16.00 Uhr - Auszubildende richtig ansprechen und gewinnen
10.11.2020, 09:30 - 16.00 Uhr
Ort und Zeit: Alle Workshops finden von 09:30 - 16.00 Uhr in den Räumen der WeiberWirtschaft eG, Anklamer Straße 38, 10115 Berlin statt.
Kosten: Aufgrund der öffentlichen Projektförderung ist die Teilnahme an den Workshops für Berliner Unternehmen kostenfrei.
Anmeldung: Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung per Fax finden Sie im angehängten Flyer. Gerne können Sie sich alternativ online anmelden: https://ausbildungsqualitaet-berlin.de/