Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Ausbildung

In Umfragen steht der Beruf des Kfz-Mechatronikers auf der Beliebtheitsskala seit Jahren regelmäßig vor allem bei den Jungen an erster Stelle. Um die meist dreieinhalbjährige Ausbildung in Theorie und Praxis zu bestehen, sollten junge Menschen mindestens gute oder befriedigende Schulnoten und Kenntnisse in Naturwissenschaften wie Mathematik oder Physik mitbringen. Denn selbst Kleinwagen haben heute meist schon viel Hightech unter der Haube. Hinzu kommen neue Antriebstechniken wie die von Elektroautos oder Hybridfahrzeugen. Dieser schnelle technologische Fortschritt hat auch einen ständigen Ausbau der Ausbildungsinhalte zur Folge.

Das starke Angebot für die Jugend: Eine Ausbildung als Kfz-Mechatroniker mit spannenden beruflichen Perspektiven

Jetzt bewerben

Azubi-Portal

Die Kfz-Innung Berlin informiert hier über die wichtigsten Punkte, die ein Auszubildender wissen muss, um gut durch die Ausbildung und vor allem die Prüfungen zu kommen.

Azubi-Akademie der HWK Berlin 

In der Azubi-Akademie findet man großartige Angebote: Workshops, Nachhilfe, Ausflüge und mehr. Das exklusive Programm für Auszubildende des Berliner Handwerks ist kostenlos! Das Programm wird ständig aktualisiert.

Azubi-Akademie besuchen

Mach #wasmitautos. Aber wo?

Finde deinen Ausbildungsbetrieb in Berlin mit dem Betriebefinder von autoberufe.de!

Betriebefinder starten